HONOR Magic 7 Pro: Jetzt in Europa erhältlich!

Published by David Welch on January 15, 2025
HONOR Magic 7 Pro Release News Hero

tl;dr

Das HONOR Magic 7 Pro ist ab heute auf dem europäischen Markt erhältlich. HONOR setzt dabei stark auf KI-gestützte Neuerungen, die dem Gerät in Sachen Kamera und Software ordentlich Rückenwind geben.

Blitzstart für Europa

HONOR überrascht mit dem früheren Europa-Launch des Magic 7 Pro. Statt das Gerät wie üblich auf dem MWC vorzustellen, will HONOR lieber gleich Nägel mit Köpfen machen und bringt das neue Flaggschiff direkt in die Läden. Das Timing ist kaum Zufall, denn auch Samsung rüstet sich gerade mit seiner Galaxy S25-Reihe. Für Tech-Fans heißt das: Showdown auf dem Smartphone-Markt.

HONOR Magic 7 Pro in Schwarz
HONOR Magic 7 Pro in Schwarz

Kamera mit viel KI

Das größte Highlight des Magic 7 Pro ist die weiterentwickelte KI-Kamera, die mit gleich mehreren „großen“ Modellen arbeitet. Dahinter verbirgt sich ein Software-Layer, der für unterschiedliche Szenarien jeweils die passenden Automatismen rausholt, damit Fotos satter und detailreicher werden.

  • Light and Shadow Portrait Large Model. Dieser Modus sorgt für lebendige Porträts, bei denen Licht und Schatten die natürliche Kontur des Gesichts hervorheben. Auf Wunsch im Stil eines professionellen Harcourt-Fotosettings.
  • Capture Enhancement Large Model. Gerade bei hektischen Bewegungen, zum Beispiel auf Konzerten oder beim Hundespaziergang im Park, greift dieses KI-Feature ein. AI Motion Sensing Capture erfasst bewegte Motive in scharfen Einzelbildern und erstellt dank HD Super Burst ganze Bilderreihen in Sekunden.
  • Telephoto Enhancement Large Model. Hier spielt der 200 Megapixel Tele-Sensor die Hauptrolle. Der KI-Algorithmus optimiert Zoom-Ergebnisse und reduziert Unschärfen, sodass weit entfernte Objekte klarer wirken.

Wer gerne experimentiert, kann also aus dem Vollen schöpfen. Für Landschaften stehen ein 50 Megapixel Ultraweitwinkel bereit, für Allround-Aufnahmen ein 50 Megapixel Hauptsensor mit variabler Blende. Spannend ist auch die Funktion, Deepfakes bei Videoanrufen zu erkennen. Laut HONOR ist das weltweit erstmals in einem Smartphone integriert und soll vor Manipulationen schützen.

HONOR Magic 7 Pro in Breeze Blue
HONOR Magic 7 Pro in Breeze Blue

Snapdragon 8 Elite

Für die Power sorgt der neue Snapdragon 8 Elite, der sich im Magic 7 Pro auf Höchstleistungen eingeschossen hat. Der Prozessor taktet auf bis zu 4,3 GHz, unterstützt von einer Adreno 830 GPU. Besonders mobile Gamer dürften mit diesem Setup ihre Freude haben. HONOR spendiert obendrein ein AI-Echtzeit-Rendering, das Spiele flüssig halten soll, selbst wenn es im Hintergrund noch zig andere Prozesse gibt.

Eine weitere schlaue Komponente ist die KI Predictive Scheduling Engine, die erkennt, wann das System besonders gefordert ist. Prozessor- und GPU-Leistung werden dann automatisch hoch- oder runtergefahren. Somit bleiben konstant hohe Framerates bei geringem Akkuverbrauch.

Akku-Krimi in Europa

Für viel Zündstoff sorgt die Akkukapazität. Während das Magic 7 Pro in anderen Regionen einen 5850 mAh Akku mitbringt, bekommen europäische Käufer nur 5270 mAh. HONOR lässt offen, warum der Akku hier kleiner ausfällt. Grund könnte hier sein, dass viele Händler in Europa mit größeren Akkus nicht umgehen möchten, weil strengere Logistik- und Sicherheitsbestimmungen greifen.

Unterm Strich dürfte die Kapazität im Alltag ausreichen, denn das Gerät unterstützt 100 W kabelgebundenes und 80 W kabelloses Laden. Das sorgt laut Herstellerangaben dafür, dass man in rund 33 Minuten auf 100 Prozent kommt. Je nach Nutzungsverhalten dürfte der etwas kleinere Akku aber Einfluss auf die tatsächliche Laufzeit haben.

HONOR Magic 7 Pro in Lunar Shadow Grey
HONOR Magic 7 Pro in Lunar Shadow Grey

HONOR Magic 7 Pro Spezifikationen

Modell Honor Magic 7 Pro Honor Magic 6 Pro
Display 6,8 Zoll OLED, LTPO, 120 Hz, 5.000 Nits (Spitzenhelligkeit), Dolby Vision, TÜV-zertifiziert 6,8 Zoll OLED, LTPO, 120 Hz, 5.000 Nits (Spitzenhelligkeit), Dolby Vision, TÜV-zertifiziert
Prozessor Snapdragon 8 Elite (3nm), Octa-Core bis zu 4,32 GHz Snapdragon 8 Gen 3, Octa-Core bis zu 3,5 GHz
GPU Adreno 830 Adreno 750
RAM & Speicher 12 GB / 16 GB RAM, 256 GB / 512 GB / 1 TB UFS 4.0 12 GB RAM, 512 GB UFS 4.0
Kühlung 3D Dual-Engine Edelstahl-VC, Graphitschichten, 9W-Wärmeleitgel Standard-Kühlung
Betriebssystem Magic OS 9.0 (Android 15) Magic OS 8.0 (Android 14), upgradefähig auf Android 15
Hauptkamera 50 MP (Weitwinkel, f/1.4), 50 MP (Ultraweit, f/2.0), 200 MP (Periskop-Tele, 3x opt. Zoom, 100x max. Zoom) 50 MP (Weitwinkel, f/1.4), 50 MP (Ultraweit, f/2.0), 180 MP (Periskop-Tele, 2.5x opt. Zoom, 100x max. Zoom)
Frontkamera 50 MP mit 3D-TOF-Sensor, 4K-Videoaufzeichnung bei 60 FPS 50 MP mit 3D-TOF-Sensor
Akku 5.270 mAh (EU), 5.850 mAh (Global/CN), Silizium-Karbon-Batterie 5.600 mAh, Silizium-Karbon-Batterie
Laden 100W kabelgebunden, 80W kabellos 80W kabelgebunden, 66W kabellos
Schutzklasse IP68 / IP69 IP68
Konnektivität 5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4, NFC, Beidou-Satellitenkommunikation (1TB-Version) 5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, NFC
AI-Features YOYO Agent, AI Deepfake Detection, Magic Portal, AI Motion Sensing, KI Porträt-Modi YOYO Agent, AI Motion Sensing
Farben Lunar Shadow Grey, Breeze Blue, Black Black, Epi Green
Größe 162,7 mm x 77,1 mm x 8,8 mm 162,5 mm x 75,8 mm x 8,9 mm
Gewicht Ca. 223 g (inklusive Akku) Glas: Ca. 229 g, PU: Ca. 225 g (inklusive Akku)
Preis 1.299,90 € (UVP) 1.199,90 € (UVP, bei Markteinführung)

Preis und Verfügbarkeit

Das HONOR Magic 7 Pro startet in den Farben Lunar Shadow Grey, Breeze Blue und Schwarz. Ab dem 15. Januar ist das Gerät in Deutschland zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.299,90 Euro erhältlich.

Zum Launch gibt es im offiziellen hihonor-Store (Link) einen zusätzlichen Rabatt in Höhe von 200 Euro, womit der Preis auf 1.099,90 Euro fällt. Außerdem legt HONOR der Bestellung einen 100W SuperCharger gratis dazu.

Quelle: HONOR Pressemitteilung