Huawei startet ins Jahr 2025 mit nova 13 Serie, Mate X6 und FreeBuds Pro 4

Published by David Welch on January 21, 2025
Huawei Produktneuheiten im Januar 2025 Hero

tl;dr

Huawei startet das Jahr mit einem Trio neuer Produkte. Vorgestellt wurden die nova 13 Smartphone-Serie, das faltbare Mate X6 und die FreeBuds Pro 4.

nova 13 Serie: Ein Design-Statement mit soliden inneren Werten

Die nova 13 Serie möchte gut aussehen und gleichzeitig technisch überzeugen. Stärkstes Gerät der Reihe ist das nova 13 Pro mit dynamischem Texturdesign auf der Rückseite, das durch die Lichtbrechung fast schon lebendig wirkt. Erhältlich ist es in Farben wie Lodengrün und Schwarz, die dem Gerät einen edlen, unaufdringlichen Look verleihen.

 

Huawei Nova 13 Pro in Lodengrün
Huawei Nova 13 Pro in Lodengrün

Das Smartphone kann aber mehr als nur gut aussehen. Die 50 MP Hauptkamera mit variabler Blende (f/1.4 bis f/4.0) verspricht scharfe Fotos, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ergänzt wird das Kamerasetup durch ein Teleobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom und eine Ultraweitwinkel-Makrokamera. Wer Selfies mag, wird die 60 MP Frontkamera schätzen, die für Gruppen-Selfies auch Ultraweitwinkel-Aufnahmen meistert.

Das 6,76 Zoll OLED-Display zeigt sich mit lebendigen Farben und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Auch die Ladegeschwindigkeit macht Eindruck. Mit 100 W SuperCharge lädt der 5.000 mAh Akku in nur neun Minuten bis zur Hälfte. Das ist nicht bahnbrechend neu, aber immerhin vergleichsweise schnell.

Huawei nova 13 in Weiß
Huawei nova 13 in Weiß

Die nova 13 Serie startet bei 549 Euro für das Basismodell und 699 Euro für das Pro-Modell. Huawei bietet ein Launch-Angebot mit Extras wie den FreeBuds 5 und einem Case – ein guter Deal für Fans der Marke.

Technische Details der nova 13 Serie

Merkmal HUAWEI nova 13 Pro HUAWEI nova 13
Größe Höhe: 163,4 mm
Breite: 74,9 mm
Tiefe: 7,82 mm
Gewicht: ca. 209 g
Höhe: 161,4 mm
Breite: 75,3 mm
Tiefe: 6,98 mm
Gewicht: ca. 195 g
Display Größe: 6,76 Zoll OLED
Farben: 1,07 Milliarden
Auflösung: FHD+ 2776 × 1224 Pixel
Bildwiederholrate: 1-120 Hz LTPO
Größe: 6,7 Zoll OLED
Farben: 1,07 Milliarden
Auflösung: FHD+ 2412 × 1084 Pixel
Bildwiederholrate: bis zu 120 Hz
Prozessor Kirin 8000, Octa-core Kirin 8000, Octa-core
Speicher 512 GB ROM 256 GB ROM
Kamera (Rückseite) 50 MP Kamera mit variabler Blende (f/1.4~f/4.0, OIS)
12 MP Tele-Porträtkamera (f/2.4, OIS)
8 MP Ultraweitwinkel-Makrokamera (f/2.2)
50 MP Ultra Vision Kamera (f/1.9)
8 MP Ultraweitwinkel-Makrokamera (f/2.2)
Kamera (Front) 60 MP Ultraweitwinkel (f/2.4)
8 MP Porträtkamera (f/2.2)
60 MP Ultraweitwinkel (f/2.4)
Akku 5.000 mAh, 100 W SuperCharge 5.000 mAh, 100 W SuperCharge
Betriebssystem EMUI 14.2 EMUI 14.2
Konnektivität WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth 5.2
NFC: unterstützt
USB: Typ-C
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth 5.2
NFC: unterstützt
USB: Typ-C
Lieferumfang Smartphone (integrierter Akku), Ladeadapter, USB-Typ-C-Kabel,
TPU-Schutzhülle, Schnellstartanleitung, SIM-Tool,
Garantiekarte, Schutzfolie
Smartphone (integrierter Akku), Ladeadapter, USB-Typ-C-Kabel,
TPU-Schutzhülle, Schnellstartanleitung, SIM-Tool,
Garantiekarte, Schutzfolie

Mate X6: Faltbare Technik, die begeistert – aber nicht für jeden

Das Mate X6 ist Huaweis neuestes faltbares Smartphone. Im geschlossenen Zustand bietet es ein handliches 6,45 Zoll Außendisplay, das mit einem Handgriff zu einem großzügigen 7,93 Zoll Innendisplay aufgeklappt werden kann. Beide OLED-Bildschirme unterstützen 1 bis 120 Hz adaptive Bildwiederholrate, was für flüssige Animationen und ein angenehmes Nutzungserlebnis sorgt.

Huawei Mate X6 zusammengeklappt
Huawei Mate X6 gefaltet

Huawei hebt bei diesem Gerät die Robustheit besonders hervor. Der Rahmen besteht aus Aluminium, während das neue Kunlun-Glas für zusätzliche Stabilität sorgt. Hinzu kommt die Zertifizierung nach IPX8, wodurch das Mate X6 auch Wasser standhalten soll, was bei faltbaren Geräten eher die Ausnahme ist.

Die Hauptkamera bietet eine variable Blende, die sich automatisch an die Lichtverhältnisse anpasst, während die Tele-Makro-Kamera mit einem 4-fachen optischen Zoom punkten möchte. Besonders spannend ist die sogenannte Ultra Chroma Kamera, die Farben dank spektraler Kanäle noch präziser darstellen soll. Ob das in der Praxis den Unterschied macht, bleibt abzuwarten.

Huawei Mate X6 aufgeklappt
Huawei Mate X6 aufgeklappt

Mit einem Preis von 1.999 Euro ist das Mate X6 ein Foldable für Tech-Enthusiasten. Huawei bietet zum Launch eine Watch GT 4 und ein Servicepaket kostenlos an.

Technische Details des Mate X6

Merkmal HUAWEI Mate X6
Farben Rot, Schwarz
Größe Höhe: 156,6 mm
Breite (zusammengeklappt): 73,78 mm
Breite (aufgeklappt): 144,04 mm
Tiefe (zusammengeklappt): 9,9 mm
Tiefe (aufgeklappt): 4,6 mm
Gewicht: ca. 239 g
Display Innendisplay: 7,93 Zoll OLED (2.440 × 2.240 px, 417 PPI)
Außendisplay: 6,45 Zoll OLED (2.440 × 1.080 px, 413 PPI)
Adaptive Bildwiederholrate: 1–120 Hz LTPO
Wasserdichtigkeit IPX8 (bis zu 2 Meter Tiefe für 30 Minuten)
Prozessor Kirin 8000, Octa-core
Betriebssystem EMUI 15.0
Speicher 12 GB RAM + 512 GB ROM
Kamera (Rückseite) 50 MP Ultra Aperture Kamera (f/1.4–f/4.0, OIS)
40 MP Ultraweitwinkel-Kamera (f/2.2)
48 MP Makro Telefotokamera (f/3.0, OIS)
4-facher optischer Zoom, 100-facher digitaler Zoom
Kamera (Front) Zusammengeklappt: 8 MP (f/2.4)
Aufgeklappt: 8 MP (f/2.2)
Akku 5.110 mAh, 66 W kabelgebundenes SuperCharge, 50 W kabelloses SuperCharge
Konnektivität WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth 5.2
USB Typ-C
NFC: unterstützt
Sensoren Schwerkraftsensor, Barometer, Infrarotsensor, Fingerabdrucksensor,
Hallsensor, Gyroskop, Kompass, Umgebungslichtsensor,
Proximity-Sensor, Lasersensor, Farbtemperatursensor
Lieferumfang Smartphone (integrierter Akku), USB-Typ-C-Kabel,
PU-Hülle für drehbaren Ständer, Schnellstart-Anleitung,
SIM-Tool, Garantiekarte, Karte mit Sicherheitshinweisen,
Schutzfolie (vorinstalliert)

FreeBuds Pro 4: Starker Sound in klassischem Design

Mit den FreeBuds Pro 4 bringt Huawei eine neue Generation True-Wireless-Kopfhörer auf den Markt, die vor allem mit klarem Klang und guter Geräuschunterdrückung punkten sollen. Die Kopfhörer setzen auf ein Quad-Mikrofon-System, das Umgebungsgeräusche um bis zu 100 Dezibel reduziert, was sich besonders in lauten Umgebungen auszahlen dürfte.

Huawei FreeBuds Pro 4
Huawei FreeBuds Pro 4

Für Musikfans sorgen ein dynamischer 11 mm Treiber und eine Flachmembran dafür, dass Höhen, Mitten und Bässe präzise wiedergegeben werden. Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 30 Stunden, wenn das Ladecase genutzt wird. Ein interessantes Feature ist die Head-Motion-Steuerung, mit der Anrufe durch Nicken angenommen werden können.

Die FreeBuds Pro 4 kosten 199 Euro und sind damit klar im Premium-Segment angesiedelt.

Technische Details der FreeBuds Pro 4

Merkmal HUAWEI FreeBuds Pro 4
Farben Schwarz, Weiß, Grün
Größe Kopfhörer:
Höhe: 29,1 mm
Breite: 21,8 mm
Tiefe: 23,7 mm
Gewicht: ca. 5,8 gLadecase:
Höhe: 46,9 mm
Breite: 65,9 mm
Tiefe: 24,5 mm
Gewicht: ca. 47 g
Sensoren Infrarotsensor, Hallsensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor,
Akustischer Knochensensor, Berührungssensor, Drucksensor
Akku Kopfhörer: 55 mAh (je Kopfhörer, Mindestwert)
Ladecase: 510 mAh (Mindestwert)
Ladezeit: 40 Minuten für Kopfhörer (im Ladecase), 1 Stunde für Ladecase (kabelgebunden), 150 Minuten (kabellos)
Akkulaufzeit:
– Musik (ohne ANC): bis zu 6,5 Stunden, bis zu 30 Stunden (mit Ladecase)
– Musik (mit ANC): bis zu 4,5 Stunden, bis zu 22 Stunden (mit Ladecase)
– Anrufe: bis zu 4,5 Stunden ohne ANC, bis zu 22 Stunden (mit Ladecase)
Bedienelemente – Zweimal antippen: Anruf annehmen/ablehnen, Titel wechseln, Abspielen/Pause
– Dreimal antippen: Titel wechseln
– Schieben: Lautstärke einstellen
– Drücken und halten: ANC aktivieren/deaktivieren, Anrufe ablehnen
Audiotechnologie Digital Crossover, Triple Adaptive EQ, Aktive Geräuschunterdrückung (ANC),
Geräuschunterdrückung bei Anrufen, Transparenzmodus
Konnektivität Bluetooth 5.2
Popup-Kopplung: unterstützt (ab EMUI 10)
Gleichzeitige Verbindung mit zwei Geräten: unterstützt
Lautsprecher Dual-Treiber: 11 mm dynamischer Treiber + Flachmembrantreiber
Wasser- und Staubdicht Kopfhörer: IP54 (Staub- und Spritzwasserschutz)
Ladecase: nicht wasserdicht
Lieferumfang 1 Paar Kopfhörer, 1 Ladecase, 7 Paar Ohrstöpsel (Silikon und Memory-Schaumstoff),
Schnellstartanleitung, Garantiekarte, USB-C-Ladekabel

Quelle: Huawei